Lastenkodinkatu

2.1.2017
Das Baana liegt hinter mir und ich biege wieder auf normalem Strassenniveau in die Lastenkodinkatu ein. Der erste Blick beschert mir den Gedanken an eine ganz normale Helsinkier Straße. Der zweite Blick dauert länger und zeigt den Gegensatz von Modern auf der linken Seite und wunderbare, kleine, alte Holzhäuser, wie sie sonst z.B. nur in Puu-Vallila zu finden sind. Leider verstecken sie sich hinter einem höheren Holzzaun und lassen nur vereinzelt den Blick durch, z.B. bei einer Toreinfahrt. Das Areal wird begrenzt durch die Lastenkodinkatu, Teile der Lapinrinne, der Ruoholahdenkatu, der Porkkalankatu und dem Baana. In der Anlage befindet sich auch eine Kindertagesstätte – Päiväkoti – mit Namen Peukaloinen – der Zaunkönig, die Platz für 12 Kinder von 1–5 Jahren bietet. In der Berlin würde das wahrscheinlich unter ElternInitiativKita oder Kinderladen laufen.
Der Name Lastenkodinkatu bedeutet: Kinderheimstraße.

Lastenkodinkatu Richtung Ruoholahdenkatu

Lastenkodinkatu Richtung Ruoholahdenkatu


Lastenkodinkatu – moderner Teil

Lastenkodinkatu – moderner Teil


Lastenkodinkatu – moderner Teil

Lastenkodinkatu – moderner Teil


beschauliche Holzhäuser an der Lastenkodinkatu, vom Baana aus gesehen


beschauliche Holzhäuser an der Lastenkodinkatu, vom Baana aus gesehen

beschauliche Holzhäuser an der Lastenkodinkatu, vom Baana aus gesehen


beschauliche Holzhäuser an der Lastenkodinkatu, vom Baana aus gesehen

beschauliche Holzhäuser an der Lastenkodinkatu, vom Baana aus gesehen


moderne Betonhäuser und beschauliche Holzhäuser an der Lastenkodinkatu

moderne Betonhäuser und beschauliche Holzhäuser an der Lastenkodinkatu


Eckhaus

Eckhaus


Lastenkodinkatu

Lastenkodinkatu


Lastenkodinkatu

Lastenkodinkatu


Lastenkodinkatu

Lastenkodinkatu


Lastenkodinkatu

Lastenkodinkatu


Lastenkodinkatu

Lastenkodinkatu


Lastenkodinkatu

Lastenkodinkatu


 Lastenkodinkatu / Ruoholahdenkatu

Lastenkodinkatu / Ruoholahdenkatu


Lageplan

Lageplan


Lageplan, Eingang und Zugang zur Kita

Lageplan, Eingang und Zugang zur Kita


[googlemaps https://www.google.com/maps/embed?pb=!1m13!1m11!1m3!1d411.6475575026125!2d24.925310709040424!3d60.16544082713689!2m2!1f18.69625767021367!2f2.4973004240565984!3m2!1i1024!2i768!4f20!5e1!3m2!1sde!2sde!4v1490194439603&w=600&h=450]