Uunisaari
Einmal Uunisaari und zurück
13.12.2018
Uunisaari
Ist ja echt cool im Winter, der technisch hier Mitte November beginnt und Mitte April endet. Technisch deswegen, weil in der Zeit vom Festland eine kleine Brücke nach Uunisaari führt. In dem Zeitraum ist Eis in dem Bereich auf der Ostsee möglich und die Fähre, die sonst den Transport nach Uunisaari übernimmt, hat Urlaub. Größere Fahrrinnen werden ja mit Eisbrechern freigehalten, wie zum Beispiel die Fahrrinne rüber zur Suomenlinna. Weiterlesen
Tee auf Uunisaari
3.4.2018
Uunisaari
Juhuuuuu, endlich auf Uunisaari.
Auf dem Weg habe ich einen Lieferanten entdeckt, der Klopapier nach Uunisaari liefert. Er hat alles auf einem Stellagewagen und schiebt diesen über die Brücke. Schon spannend das zu beobachten. Weiterlesen
Stippvisite Uunisaari
26.3.2018
Uunisaari
Nun gut, eigentlich ist es schon mehr als eine Stippvisite. Schon wenn man sich die Photoausbeute anschaut. Andererseits, dadurch dass das kleine Cafe nur bis 16 Uhr auf hat und ich erst um 15:30 aufschlage. Aber für einen schnellen Tee reicht es noch und an der Brücke zur Insel ist kein Schlagbaum. Weiterlesen
Kaivopuisto – Ausblicke
2.1.2017
Boah ist das geil. Hoch oben auf dem höchsten Punkt des Parks hat man einen absolut fantastischen Blick über die Schären. Ich wußte gar nicht, dass man bis Uunisaari sehen kann. Man könnte jetzt den Leuten in die Kaffeetasse schauen. Nur sitzt keiner auf der Terasse. Weiterlesen
Rund um den Kompassitori
17.7.2016
Abschiedstour, Abschiedstour … ich hasse es, vor allem, wenn ich nicht weiß, wann ich das nächste Mal hier sein werde. Weiterlesen
Ganz schön windig auf Uunisaari
16.7.2016
Mein Gott, ist das windig. Lauscht mal!
Weiterlesen
Uunisaari bei Eis und Schnee
Natürlich komme ich bei meiner Wanderung am Meer lang … warum sagt man da eigentlich Wanderung? Ist es nicht mehr ein Spaziergang? Also ich komme bei meinem Lauf am Meer auch an der Stelle vorbei, wo die Brücke nach Uunisaari angedockt ist. Weiterlesen
Das Meer, das Meer – auf zum Ursula
Ich bin endlich unten am Meer angelangt. Wobei es nicht wirklich nach Meer sieht es nicht aus, es ist eine einzige Eisfläche. Während ich das schreibe, fühlt sich auch alles noch kalt an. Wir haben in Berlin einen Anflug an „Takatalvi“ – „Winterwetter im Frühling“ (26.4.), wobei ich inständig hoffe, das es sich zum Zeitpunkt der Veröffentlichung (19.5.) gelegt hat und wir wirklich Frühling haben. Weiterlesen
September – Tag 8 – durch den Kaivopuisto
Um das ganze mal vor weg zu nehmen: nein auf dem Rückeweg hat der tolle Skipper seinen Geldbeutel auch nicht dabei.
Die Fähre kommt nach Bedarf. Ich habe das Zeichen auf Uunisaari gesetzt. Als er anlegt, darf ich schon mal Platznehmen. Er geht noch in den roten Zigelbau, um eine Jacke zu holen. Und als er wieder an Board kommt, da dämmert es ihn, er hat was vergessen. Aber sonderlich stören tut es ihn nicht. Abgezählt lege ich ihm den Fahrpreis neben das Steuerrad. Keine Chance bei ihm, also jetzt nicht auf ein Date, dass habe ich nicht getestet. Aber meine Kohle werde ich auch nicht los. Ich habe es jedenfalls versucht.
Zurück geht es dann durch den Kaivopuisto. Aber mal von einer anderen Stelle aus. Ecke Ehrenströmintie/Neitsytpolku betrete ich den Park, um durch ihn bis zur Ecke Iso Puistotie/Puistokatu zu laufen.
Gleich unten erwische ich eine bronzene Statue, ok das ist die Tafel bei der Statue.
Pekka Jylhä, Odotus aus dem Jahr 2010 – die Erwartung
Weiter führt der Weg an einer Kita vorbei. Ein Sandschäufelchen liegt außerhalb des Zauns auf der Wiese. Ein kleiner Junge ist happy, weil er seine Schaufel wieder hat.
Der Park hat aus dieser Perspektive eine ganz eigene Stimmung.
Karte
[googlemaps https://www.google.com/maps/embed?pb=!1m13!1m11!1m3!1d2098.268130596611!2d24.95287967311273!3d60.155981756104104!2m2!1f0!2f0!3m2!1i1024!2i768!4f13.1!5e1!3m2!1sde!2sde!4v1454081319185&w=600&h=450]