17.11.2024
So, nun endlich. Mit der Tram 3 fahre ich zum Kaivopuisto. Steige genau an der gleichnamigen Haltestelle aus.

Gönne mir auf dem Weg zum Meer ein Telefonat mit dem besten Sohn der Welt. Als ich noch in Itäkeskus war, gab es ein etwas stressiges Gespräch mit der Sister. Sie schrie irgendwann „Au Au Au“ weil angeblich Rascheln der Jacke und Umgebungsgeräusche ihre Hyperakusi (O-Ton Sister) stressen würden.
Nun muß ich das klären, wie schlimm sind diese Geräusche wirklich, da ich auf die In-Ears zum Telefonieren angewiesen bin.
Der Sohn: „Kein Thema, man hört nur in der Ferne Autogeräusche, ist aber alles gut.“ Das beruhigt mich, da ich ja keinen Einfluß auf die Umgebung habe und es auch keinen schalldichten Raum zum Telefonieren gibt.
So kann ich mich am wolkigen Himmel mit der durchbrechenden Sonne freuen.


Nun wissen wir auch, wie das Haus heißt, in dem Teile von Karppi gedreht wurden: Marmoripalatsi –Marmorpalast
Entworfen wurde er von Eliel Saarinen, der auch für den Pää Rautatieasema, den Hauptbahnhof in Helsinki verantwortlich ist.
Das Gebäude selbst stammt aus dem Jahr 1918 und wurde als representativer Wohnsitz genutzt. Jo kann man noch gut nachvollziehen. Späterhin war er Sitz des ersten Berufungsgerichtes in Helsinki. Vermute mal, dass dies so ähnlich wie ein deutsches Landgericht ist, da Berufungen vom Amtsgericht ans Landgericht verwiesen werden.
Nun wird das Gebäude saniert und es sollen wieder Wohnungen eingebaut werden. Vermutlich ehr im hochpreisigen Segment.
Saarinens Sohn Eero war auch Architekt und zeichent für den Gateway Arch in St. Louis verantwortlich!




