Finnisches Essen

Suomen ruoka on hyvä – finnisches Essen ist gut.

Es schmeckt gut, ich liebe es.Ich bin nicht die einzige, die so denkt.

6 Fantastically Delicious Finnish Foods

  1. Pulla oder auch Korvapuusti
    ich bin süchtig danach.
    Immer wenn ich in Helsinki bin, esse ich als erstes Korvapuusti.
    Gerade habe ich sogar welche wieder selber gebacken.
    Ihr bekommt sie in jedem Supermarkt in Helsinki, in Tüten abgepackt oder vom Backboy … da wo man auch hier Brötchen und Brot einsacken kann, für ca. 1 €
    Am liebsten esse ich sie im Cafe Ursula oder bei Fazer  … mit einem leckeren Tee.
    Finnischer ist es Kaffee zu trinken.
  2. Roggenbrot – Ruisleipä
    versucht es frisch aus einer Bäckerei zu bekommen oder zumindest von einem Markthallenstand.
    es ist irgendwie anders als deutsches Roggenbrot, aber unglaublich lecker.
  3. Pannakakku – Pfannkuchen
    am liebsten backe ich finnischen Pfannkuchen im Ofen.
    Mit Puderzucker bestreut und dann frische Heidelbeeren dazu.
    Wobei die aus dem Glas auch gehen
  4. Beeren
    am besten frisch vom Markt und Heidelbeeren – mustikka sind mir da die allerliebsten.
    Sie werden in Finnland im Liter abgemessen.
  5. Salmiakki
    in allen Varianten. Klein, groß, mit Schokolade drum herum , aber auch gerne als Likör.
  6. Karjalanpiirakka
    etwas Roggenteig, gefüllt mit Milchreis, gebacken, warm gemacht und mit Eibutter serviert.
    Köstlicher Himmel … nothing more to say.

Was ist dein liebstes finnisches Essen?

4 Gedanken zu „Finnisches Essen

    • yup

      du nimmst ein gekochtes ei, leicht warm ist cool, dann zermanscht du das, nimmst 2 oder 3 el butter und vermischt es mit dem klein gemachten ei (es dürfen ruhig feine eistückchen zu sehen sein)
      würzen mit salz und pfeffer, ich mache noch pulverige gemüsebrühe dran

      schweine lecker 😀

      kannste auch aufs brot machen, käse drüber oder vegetarische wurst

  1. „Leicht warm ist cool“ … haha schön ausgedrückt.
    Probier ich mal aus, wenn bei uns mal Eier gekocht werden.

    • wollte damit sagen: du mußt nicht warten, bis es kalt ist
      wenn es etwas warm ist dann schmilzt die butter leicht und verbindet sich besser
      habe das letztens versucht kalt zu machen … nicht gut, vergiss es 😛

Kommentare sind geschlossen.