Irgendwann kommt mal der Punkt, da habe ich das Gefühl: genug gelaufen! Das ist jetzt an der Viikintie erreicht. Also suche ich eine Bushaltestelle. Weiterlesen
Vanhakaupunki
September – Tag 2 – Neues aus Vanhakaupunki
Das Tekniikan museo und auch Vantaanjoki waren klasse. Ich kann aber nicht den ganzen Tag hier oben im Norden von Helsinki abhängen. Weiterlesen
September – Tag 2 – Vantaanjoki
Der Vantaanjoki fasziniert mich. Habe mich mal schlau gemacht. Der Fluß ist 99 km lang, das ist schon ganz ordentlich. Er hat mehrere Stromschnellen und auch dieser kleine Wasserfall an der Mündung ist nicht künstlich, sondern eine Stromschnelle, die sich Vanhankaupunginkoski nennt. Während meiner Zugfahrt gestern ist mir die Station Vantaankoski aufgefallen. Auch das bezieht sich auf eine Stromschnelle des Vantaanjoki. Seinen Namen hat er nicht nach der Stadt Vantaa erhalten, sondern nach dem Gutshof Vanantaa in der Nähe von Janakkala. Der Name bedeutet: hinter Vanaja und bezieht sich daruf, das es jenseits des Vanajasees ist. Die Stadt Vantaa wurde nach dem Fluß benannt.
Bis 1982 wurde das Trinkwasser für Helsinki aus dem Vantaanjoki genommen.
Ich habe viele Bilder von der Mündung des Vantaanjoki in die Vanhakaupunginlahti mitgebracht. Doch zu erst ein kleiner Film mit der Stromschnelle Vanhankaupunginkoski.
Men at work:
Vanhankaupunkginkoski
Brücke über den Fluss
Der Vantaanjoki umfließt die Insel Kuninkaankartanonsaari, auf der sich das Hauptgebäude des Tekniikkaan Museo befindet und ist deswegen in zwei Arme geteilt.
Hier ein paar Bilder von Arm Nummer 2 🙂
Liebesschlösser – auch in Helsinki:
English
Suomeksi
Karte:
[googlemaps https://www.google.com/maps/embed?pb=!1m10!1m8!1m3!1d495.463121331805!2d24.981984155819692!3d60.21627161811389!3m2!1i1024!2i768!4f13.1!5e0!3m2!1sde!2sde!4v1444906694595&w=600&h=450]
September – Tag 2 – Tekniikan museo
Die Bucht, in die der Vantaanjoki mündet, ist einfach zauberhaft. Von Ferne winkt quasi ein Wasserfall herüber, und davor ist ein Boot mit technischem Equipment. Da will ich hin, das muss ich sehen. Weiterlesen
September – Tag 2 – Vanhakaupunki
Jetzt bin ich in Vanhakaupunki. Auf deutsch würde man sagen: Altstadt (vanha = alt, kaupunki = Stadt). Aber das sieht alles gar nicht so Altstadtmäßig aus, jedenfalls nicht wie man das aus Deutschland gewohnt ist. Aber es ist die Altstadt von Helsinki und zwar in dem Sinne, das an dieser Stelle, wo der Vantaanjoki (joki = Fluß) in die Ostsee mündet, im Jahre 1550 von Gustav Wasa von Schweden die Stadt Helsinki gegründet wurde. Weiterlesen
September – Tag 2 – Von Arabianranta nach Vanhakaupunki
Arabia hat mir gut gefallen. Nun gilt es aber an der Ostsee Richtung Vanhakaupunki zu laufen. Wie immer mit vielen Bildern. Weiterlesen