1.4.2018
Ehrenströmintie
Erstmal vorweg 🙂 wenn du das liest, bin ich wieder da, wo ich hingehöre 🙂
Ich sitze bei Sanna-Leena am Esstisch, knutsche mit Aava und habe schon die Stadt erkundet. Weiterlesen
Erstmal vorweg 🙂 wenn du das liest, bin ich wieder da, wo ich hingehöre 🙂
Ich sitze bei Sanna-Leena am Esstisch, knutsche mit Aava und habe schon die Stadt erkundet. Weiterlesen
9.6.2017
Auch wenn es nicht viele Leute sind, die bisher bei der Luftfahrtausstellung rumturnen, ist es mir zu wuselig. Mich zieht es mal ans Meer. Ist ja auch um die Ecke, oder gerade aus voraus. Weiterlesen
Natürlich bin ich schon lange vor Babben im Cafe Ursula. Kein Problem, der Tisch wartet auf uns und ich muß auch nicht sofort bestellen bzw. mir Tee holen. Im Ursula ist ja wie fast überall in Finnland Selfservice. Weiterlesen
Um das ganze mal vor weg zu nehmen: nein auf dem Rückeweg hat der tolle Skipper seinen Geldbeutel auch nicht dabei.
Die Fähre kommt nach Bedarf. Ich habe das Zeichen auf Uunisaari gesetzt. Als er anlegt, darf ich schon mal Platznehmen. Er geht noch in den roten Zigelbau, um eine Jacke zu holen. Und als er wieder an Board kommt, da dämmert es ihn, er hat was vergessen. Aber sonderlich stören tut es ihn nicht. Abgezählt lege ich ihm den Fahrpreis neben das Steuerrad. Keine Chance bei ihm, also jetzt nicht auf ein Date, dass habe ich nicht getestet. Aber meine Kohle werde ich auch nicht los. Ich habe es jedenfalls versucht.
Zurück geht es dann durch den Kaivopuisto. Aber mal von einer anderen Stelle aus. Ecke Ehrenströmintie/Neitsytpolku betrete ich den Park, um durch ihn bis zur Ecke Iso Puistotie/Puistokatu zu laufen.
Gleich unten erwische ich eine bronzene Statue, ok das ist die Tafel bei der Statue.
Weiter führt der Weg an einer Kita vorbei. Ein Sandschäufelchen liegt außerhalb des Zauns auf der Wiese. Ein kleiner Junge ist happy, weil er seine Schaufel wieder hat.
Der Park hat aus dieser Perspektive eine ganz eigene Stimmung.
[googlemaps https://www.google.com/maps/embed?pb=!1m13!1m11!1m3!1d2098.268130596611!2d24.95287967311273!3d60.155981756104104!2m2!1f0!2f0!3m2!1i1024!2i768!4f13.1!5e1!3m2!1sde!2sde!4v1454081319185&w=600&h=450]
Nach einer ersten guten Nacht und einem reichhaltigen Frühstück gab es das erste Eintauchen in Helsinki zu Fuß … einmal Aleksanderinkatu, Senaatintori, Esplanadi, Havis Amanda und Kauppatori mit den orangebedachten Marktständen und der renovierten alten Markthalle. Weiterlesen
Es ist Samstagsnachmittags, ca. 16:00 Uhr, als ich das Cafe Ursula verlasse. Zu dieser Zeit im Januar, ist die Sonne in Helsinki schon längst untergegangen und wir erleben diese kurze Phase der Dämmerung, wo schon die an der Türschwelle stehende Nacht herüberwinkt. Weiterlesen
Endlich … wieder ein Nachmittag im Cafe Ursula. Ich nähere mich dem Cafe wie immer über die Terrasse. Weiterlesen
Nahe dem Cafe Ursula ja da ist sie, die Ostsee. Natürlich mußte ich dort noch mehr als ein paar Schritte gehen. Weiterlesen
Der Kaivopuisto wird im Süden von der Ehrenströmintie begrenzt. Dort ist auch das Cafe Ursula gelegen. Nach meinen Erfahrungen vom Vorabend habe ich nun sorge, das ich es nicht finden kann. Das Problem ist auch, dass ich unterwegs kein Internet habe. Klar könnte ich 25 Mb für 0,99 € gültig für 24 Stunden kaufen. Aber das ist doch Mist, weil für routing geht das verdammt schnell drauf! Da biste dann ja nur am Nachladen. Weiterlesen