Endspurt zum Flughafen – Lentoasema – vom letzten Teil der Strecke habe ich kaum Fotos, weil die im Tunnel ist. Weiterlesen
flying goddess
September – Tag 8 – P-Juna – Myyrmäki – Louhelan – Martinlaakson – Vantaankosken
Myyrmäki liegt hinter uns, der Zug ist ganz schön voll geworden. Das ist immer so die Stelle wo leichte Panik auftritt: Werde ich hier heil rauskommen? Klar komme ich, weil am Flughafen ist der Zug nicht mehr so voll. Myyrmäki ist auch der erste Halt in Vantaa gewesen. Helsinki liegt leider hinter uns 🙁 Weiterlesen
September – Tag 8 – P-Juna – Kannelmäki – Malminkartano – Myyrmäki
Malmikartano – fragt nicht wieso, aber das hört sich schon lange für mich faszinierend an. Mag sein, weil geschätzte Band dort einen Probenraum hat? 😀 Ist auch egal. Weiterlesen
September – Tag 8 – P-Juna – Huopalahti – Pohjois-Haaga – Kannelmäki
Von Huopalathi geht es weiter an grünen Wäldern = Parks vorbei Richtung Norden. Nächster Halt Pohjois–Haaga.
Pohjois-Haaga liegt im Westen von Helsinki, ist 1,46 m2 groß und hat 8466 Einwohner. Ansonsten recht unspektakulär. Wobei mir die Einwohner jetzt die Rübe kürzen würden 😀
Das Bild, das ich selber von Pohjois-Haaga habe ist: viele Mehrfamilienhäuser, z.t. aus den 60er Jahren, könnte nett sein hier zu wohnen. (Bleibt meine Rübe jetzt oben?)
Der nächst Halt ist Kannelmäki, auch eine Vorortsiedlung mit Mehrfamilienhäusern. Etwas größer als Pohjois-Haaga und dichter besiedelt.
Von der Stadtgliederung Helsinkis her, gehört Kannelmäki auch zu den westlichen Bezirken, es ist 1,98 km² groß und hat 12.958 Einwohner.
edit:
Während ihr euch hier die letzten Zuckungen meines Tripps im September anschaut, bin ich gerade am Kauppatori 🙂
It is good to be back – se on hyvää takaisin
Linienplan S-Bahn
Karte
[googlemaps https://www.google.com/maps/embed?pb=!1m14!1m12!1m3!1d9436.843034170835!2d24.887830308680922!3d60.224220811729445!2m3!1f0!2f0!3f0!3m2!1i1024!2i768!4f13.1!5e1!3m2!1sde!2sde!4v1454507215408&w=600&h=450]
[googlemaps https://www.google.com/maps/embed?pb=!1m14!1m12!1m3!1d9444.479451509313!2d24.875189291808834!3d60.23688545112793!2m3!1f0!2f0!3f0!3m2!1i1024!2i768!4f13.1!5e1!3m2!1sde!2sde!4v1454507248149&w=600&h=450]
September – Tag 8 – P-Juna – Pasila – Huopalahti
Nächster Halt Pasila.
In Pasila ist YLE, das finnische Fernsehn und Radio beheimatet. Wir finden dort auch die große Hartwallarena und das Messukeskus, das Messezentrum. Leider sieht man von der Bahn aus nicht sehr viel. Schade eigentlich.
Der halbrunde Bau könnte die Hartwallarena sein.
Nächster Halt Ilmala
Über diesen Bahnhof gibt es nicht viel zu sagen. Alle Bahnhöfe der Strecke gehören zur S-Bahn Helsinkis, oder Pääkaupunkiseudun lähiliikenne. Auf unserem Weg nach Huopalahti kommen wir an den Ausläufern des riesigen Keskuspuisto / Zentralpark vorbei, wie immer nicht so richtig von der Bahnstrecke aus wahrnehmbar. Aber ein paar Bäume kann man sehen 😀
Und schon sind wir in Huopalathi.
Linienplan S-Bahn
Karte
[googlemaps https://www.google.com/maps/embed?pb=!1m14!1m12!1m3!1d10614.055358141799!2d24.909105594669732!3d60.20889961648886!2m3!1f0!2f0!3f0!3m2!1i1024!2i768!4f13.1!5e1!3m2!1sde!2sde!4v1454243266604&w=600&h=450]
September – Tag 8 – Lokal und dann P-Juna
Endlich sitze ich wieder in der Tram. Schön das es keinen Schienenersatzverkehr mehr gibt, wobei es in Helsinki schon etwas entspannter damit läuft als in Berlin. Berlin ist immer in Aufruhr, wenn Teile der S-Bahn oder U-Bahn nicht laufen. Weiterlesen
September – Tag 8 – durch den Kaivopuisto
Um das ganze mal vor weg zu nehmen: nein auf dem Rückeweg hat der tolle Skipper seinen Geldbeutel auch nicht dabei.
Die Fähre kommt nach Bedarf. Ich habe das Zeichen auf Uunisaari gesetzt. Als er anlegt, darf ich schon mal Platznehmen. Er geht noch in den roten Zigelbau, um eine Jacke zu holen. Und als er wieder an Board kommt, da dämmert es ihn, er hat was vergessen. Aber sonderlich stören tut es ihn nicht. Abgezählt lege ich ihm den Fahrpreis neben das Steuerrad. Keine Chance bei ihm, also jetzt nicht auf ein Date, dass habe ich nicht getestet. Aber meine Kohle werde ich auch nicht los. Ich habe es jedenfalls versucht.
Zurück geht es dann durch den Kaivopuisto. Aber mal von einer anderen Stelle aus. Ecke Ehrenströmintie/Neitsytpolku betrete ich den Park, um durch ihn bis zur Ecke Iso Puistotie/Puistokatu zu laufen.
Gleich unten erwische ich eine bronzene Statue, ok das ist die Tafel bei der Statue.
Pekka Jylhä, Odotus aus dem Jahr 2010 – die Erwartung
Weiter führt der Weg an einer Kita vorbei. Ein Sandschäufelchen liegt außerhalb des Zauns auf der Wiese. Ein kleiner Junge ist happy, weil er seine Schaufel wieder hat.
Der Park hat aus dieser Perspektive eine ganz eigene Stimmung.
Karte
[googlemaps https://www.google.com/maps/embed?pb=!1m13!1m11!1m3!1d2098.268130596611!2d24.95287967311273!3d60.155981756104104!2m2!1f0!2f0!3m2!1i1024!2i768!4f13.1!5e1!3m2!1sde!2sde!4v1454081319185&w=600&h=450]
September – Tag 8 – Uunisaari 2
Hier nun Uunisaari Runde 2 🙂 Weiterlesen
September – Tag 8 – Uunisaari 1
Zum Abschluß heute gönne ich mir was besonderes. Ich laufe weiter bis zum Kompassintori, also immer weiter am Meer lang und dort wartet die Fähre nach Uunisaari. Weiterlesen
September – Tag 8 – Am Meeresstrand
Nach dem Tee im Ursula muss ich immer am Meer langlaufen. Meistens artet es etwas aus. Heute muss ich etwas auf die Zeit achten. Aber was solls, ich will nochmal am Meer langgehen. Weiterlesen